• HOME
  • Blog
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • Seminar
  • Über uns
    • Jobs – Digital-Marketing und Business-Consultant
    • Jobs – Senior Digital-Marketing und Business-Consultant
    • Standorte in Luzern und Schwyz
    • Kontaktformular

Menu
  • HOME
  • Blog
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • Seminar
  • Über uns
    • Jobs – Digital-Marketing und Business-Consultant
    • Jobs – Senior Digital-Marketing und Business-Consultant
    • Standorte in Luzern und Schwyz
    • Kontaktformular
Multi-Concept GmbH

DIE LEHMSCHICHT – Wenn die Unternehmensführung nicht führen kann

By Roland Gauch

15/10/2017

0

Der Vorstandsvorsitzende eines der weltgrössten Technologieunternehmen beklagte kürzlich in einem persönlichen Gespräch, dass seine Anweisungen im besten Fall als interessante Gedankenanregungen aufgenommen werden. Er fühlt sich manchmal ohnmächtig, sein Unternehmen tatsächlich zu lenken. Die Lehmschicht zwischen ihm und den mehreren hunderttausend Mitarbeitern ist einfach zu dick und kaum durchdringbar. Es gibt – wenn überhaupt – kaum Instrumente, um Veränderungen tatsächlich herbeizuführen. Insgesamt dauern Veränderungen viel zu lange. Massnahmen entfalten erst dann ihre praktische Wirkung, wenn sie bereits wieder überholt sind.

«Sie haben vielleicht kein Technologiekonzern oder mehrere Tausend Mitarbeiter. Sie sind vielleicht ein kleineres KMU. Und kennen aber diese Probleme. Die heutige Realität ist, dass es 7 von 10 KMU in der Grösse von 15 – 250 Mitarbeiter dieses Problem haben und nicht wissen wie sie aus dieser Situation rauskommen.»

Viele seiner Mitarbeiter beklagen dieselbe Situation aus entgegengesetzter Perspektive. Die Lehmschicht verhindert, dass ihre Vorschläge und berechtigte Kritik Gehör finden. Die Geschäftsleitung ist viel zu weit vom Tagesgeschäft und den aktuellen Problemen entfernt. Viele der Entscheidungen von oben behindern ihre Arbeit, statt diese zu vereinfachen und zu unterstützen. Die wichtigen Tätigkeiten müssen irgendwie fast nebenher erledigt werden neben den ständigen Umorganisationen und zahlreichen strategischen Initiativen. Viel Energie wird in interne Dinge investiert, die keinerlei Mehrwert schaffen.

Genau in dieser Lehmschicht befindet sich das mittlere Management. Es ist lähmend umgeben von organisatorischer Schlacke. Zu viele Sachzwänge, starre Vorgaben und unnötige Prozesse verhindern gute Führung. Die Handlungsmöglichkeiten sind eingeschränkt. Nicht wenige Führungskräfte brennen darin aus – angefeuert durch immer stärkeren Druck von oben und immer höheren Erwartungen von unten. Alle anderen wissen besser, wie und wohin man führen soll. Statt Anerkennung für das immense zeitliche und aufreibende Engagement hagelt es von allen Seiten Kritik. Viele in dieser Lehmschicht fragen sich zu Recht, ob sie ihr Herzblut richtig einsetzen – oder ob es nicht besser wäre, sich einfach treiben zu lassen.

Wie kann das sein?

Warum fühlen sich alle Beteiligten machtlos, die Zukunft des Unternehmens tatsächlich aktiv zu gestalten?

Jeder Einzelne fühlt sich behindert durch ein System, das den tatsächlichen Anforderungen nicht (mehr) gerecht wird.
Wie kann man dieses System nachhaltig verändern, um wieder handlungsfähig zu werden? Wie kann man der Begeisterung für die Sache, Kreativität und Innovation wieder gebührenden Raum verschaffen?

Der Grossteil der Beteiligten hat das Beste für das Unternehmen im Sinn, solange dies eigenen Bedürfnissen nicht entgegensteht. Es mangelt keineswegs an guten Absichten, an tatsächlichem Willen oder an der notwendigen Energie. Dennoch ist diese Lehmschicht eine Realität, angesichts derer engagierte Mitarbeiter und Führungskräfte zunehmend resignieren.

 

Wenn Sie wissen wollen wie Sie dies in Ihrem Unternehmen lösen können, dann bieten wir ihnen einen kostenlosen Quick- Workshop an.
Melden Sie sich jetzt an >>

Quelle: Hermann Arnold

Related Post

04/10/2018

Die 3 grössten Hürden für...

Wie Selbständige und Unternehmer heute nachhaltiges Wachstum erzielen Ein Gastbeitrag...

00

26/05/2018

DSGVO auch für KMU in der...

DSGVO – So wenden Sie die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Ihrem Unternehmen an...

00

24/04/2018

Läutet die...

Hat Facebook das Vertrauen verspielt? In den vergangenen Wochen war Facebook mehrmals in...

00

02/10/2017

Business Software vs. Excel:...

89% aller Unternehmen verwenden für ihre Planung im Marketing oder Vertrieb noch immer...

00

07/09/2017

Multi-Concept GmbH in Ibach...

Seit dem 1. Oktober 2017 verfügt die Multi-Concept GmbH über zusätzliche Büroräume....

00

Leave a Comments Cancel Reply

Suchen

Buchhaltungs-Adresse

Multi-Concept GmbH
Gotthardstrasse 97
6438 Ibach
Telefon 041 811 05 06

Office-Adresse

Multi-Concept GmbH
Reussstrasse 2
6038 Gisikon
Telefon 041 811 05 06

Aktuelle News

  • Marketing Automation – wirklich nur für grosse Unternehmen?
  • Die 3 grössten Hürden für nachhaltiges Wachstum
  • Wie Sie mit Split Test die Webseite optimieren
  • Verkaufsfunnel im Online Marketing
  • Die Revolution im Onlinemarketing: die Findmaschine

Unterseiten

  • Weitere Informationen anfordern!
  • Terminvereinbarung
  • Kontaktformular

Bestimmungen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

© 2019 Multi-Concept GmbH All Rights Reserved.